Zum Hauptinhalt springen
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
13
14
15
16
17
18
20
22
23
24
25
26
27
29
30
31
RÜCKENWIND: Klassenführung (Zusatzveranstaltung)
26.02.2024    
16:30 - 18:30
Im schulischen Kontext vor einer Klasse zu stehen oder eine Gruppe anzuleiten bringt eigene Herausforderungen mit sich. Wie kann ich eine gute Lernatmosphäre für die [...]
RÜCKENWIND: Teil 2 (Basismodul)
27.02.2024    
9:00 - 12:30
ACHTUNG: Am gleichen Datum ist eine weitere RÜCKENWIND-Veranstaltung an der Schule Rotenhäuser Damm geplant. Wenn Sie sich für diese Präsenzveranstaltung anmelden möchten, schreiben Sie bitte [...]
27 Feb.
27.02.2024    
10:00 - 12:00
In Kooperation mit dem Engagement Dock laden wir euch herzlich zum einem Workshop zu Thema öffentliche Förderungen und Spenden ein. Der Workshop ist auf den [...]
28 Feb.
28.02.2024    
17:00 - 20:00
Persönliche Nähe in einer Mentoringbeziehung „Sensibler Umgang im Tandem: Selbstschutz, Kinderschutz und das Verhältnis von Nähe und Distanz“ Patentandems sind besonders durch persönliche Nähe zueinander [...]
12 März
12.03.2024    
10:00 - 12:00
Die AG Qualifizierung und Qualitätsmanagement (AG Q&Q) des Mentor.Ring Hamburg e.V. möchte Sie wieder einladen, an der Kollegialen Beratung teilzunehmen. Die Veranstaltung ist als Präsenztermin [...]
RÜCKENWIND: Teil 1 (Basismodul)
12.03.2024    
15:30 - 19:00
Honorarkräfte an Hamburger Schulen, die beispielsweise Betreuung, Nachhilfe oder Kurse für Schüler:innen aller Altersklassen anbieten, haben seit Frühling 2022 die Möglichkeit, eine kostenlose pädagogische Grundausbildung [...]
RÜCKENWIND: Teil 2 (Basismodul)
19.03.2024    
15:30 - 19:00
Honorarkräfte an Hamburger Schulen, die beispielsweise Betreuung, Nachhilfe oder Kurse für Schüler:innen aller Altersklassen anbieten, haben seit Frühling 2022 die Möglichkeit, eine kostenlose pädagogische Grundausbildung [...]
RÜCKENWIND: Teil 1 (Basismodul)
21.03.2024    
9:00 - 12:30
Honorarkräfte an Hamburger Schulen, die beispielsweise Betreuung, Nachhilfe oder Kurse für Schüler:innen aller Altersklassen anbieten, haben seit Frühling 2022 die Möglichkeit, eine kostenlose pädagogische Grundausbildung [...]
RÜCKENWIND: Schüler:innen in der Pubertät (Zusatzveranstaltung)
21.03.2024    
17:00 - 19:00
In der Pubertät müssen sich Jugendliche vielfältigen Herausforderungen stellen: Der Körper verändert sich, der Blick auf sich und eigenes Können/Nicht-Können wird strenger und Beziehungen werden [...]
RÜCKENWIND: Teil 2 (Basismodul)
28.03.2024    
9:00 - 12:30
Honorarkräfte an Hamburger Schulen, die beispielsweise Betreuung, Nachhilfe oder Kurse für Schüler:innen aller Altersklassen anbieten, haben seit Frühling 2022 die Möglichkeit, eine kostenlose pädagogische Grundausbildung [...]
Veranstaltungen am 26.02.2024
Veranstaltungen am 28.02.2024
Veranstaltungen am 19.03.2024
Veranstaltungen am 28.03.2024

Veranstaltungen

Der Mentor.Ring veranstaltet regelmäßig Fortbildungen und Weiterbildungstage sowie andere Formate. Finden Sie hier alle nötigen Informationen.

RÜCKENWIND: Teil 1 (Basismodul)

13.11.2025    
15:30 - 19:00
€0,00
Honorarkräfte an Hamburger Schulen, die beispielsweise Betreuung, Nachhilfe oder Kurse für Schüler:innen aller Altersklassen anbieten, haben seit Frühling 2022 die Möglichkeit, eine kostenlose pädagogische Grundausbildung [...]

Einführungsworkshop für Mentor:innen Modul 2

13.11.2025    
17:00 - 20:00
€0,00
Persönliche Nähe in einer Mentoringbeziehung „Sensibler Umgang im Tandem: Selbstschutz, Kinderschutz und das Verhältnis von Nähe und Distanz“ Patentandems sind besonders durch persönliche Nähe zueinander [...]

Infoveranstaltung für Schulleitungen, Ganztagskoordinator:innen und weitere verantwortliche Personen

18.11.2025    
9:00 - 10:00
  RÜCKENWIND ist ein Projekt, das sich für eine qualitätssichere Arbeit Ihrer Honorarkräfte einsetzt, indem es diese pädagogisch schult. Zudem unterstützt es Schulen dabei, die [...]

RÜCKENWIND: Umgang mit Störungen, Verweigerung und herausforderndem Verhalten (Zusatzveranstaltung)

18.11.2025    
17:00 - 19:00
€0,00
Manchmal helfen auch die ausführlichsten Vorbereitungen, die beste Methodik oder die klarsten Absprachen nichts – nicht alle Schüler:innen halten sich stets an die vereinbarten Regeln [...]

RÜCKENWIND: Teil 2 (Basismodul)

20.11.2025    
15:30 - 19:00
€0,00
Honorarkräfte an Hamburger Schulen, die beispielsweise Betreuung, Nachhilfe oder Kurse für Schüler:innen aller Altersklassen anbieten, haben seit Frühling 2022 die Möglichkeit, eine kostenlose pädagogische Grundausbildung [...]

16. Hamburger Mentoringtag "Zwischen Welten: Impulse für eine Gesellschaft im Wandel"

21.11.2025    
9:30 - 16:00
€0,00
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Zwischen Welten: Impulse für eine Gesellschaft im Wandel Mentor:innen und Programmkoordinator:innen bewegen sich in ihrer Arbeit an der Schnittstelle zwischen individuellen Lebenswelten und gesellschaftlichen Entwicklungen. [...]

Let's talk: Get Together für Honorarkräfte

27.11.2025    
18:00 - 20:00
€0,00
betahaus I Schanze
Du hast ein Thema, was dich beschäftigt? Du hast Lust, dich mit anderen Honorarkräften auszutauschen? Du möchtest dich mit Menschen vernetzen, die eine ähnliche Tätigkeit [...]

Kollegiale Beratung für Projektkoordinator:innen in Mentoringprojekten (Präsenzformat)

01.12.2025    
10:00 - 12:00
€0,00
betahaus I Schanze
Die AG Qualifizierung und Qualitätsmanagement (AG Q&Q) des Mentor.Ring Hamburg e.V. möchte Sie wieder einladen, an der Kollegialen Beratung teilzunehmen. Die Veranstaltung ist als Präsenztermin angelegt. In [...]

RÜCKENWIND: Teil 1 (Basismodul)

04.12.2025    
9:00 - 12:30
€0,00
Honorarkräfte an Hamburger Schulen, die beispielsweise Betreuung, Nachhilfe oder Kurse für Schüler:innen aller Altersklassen anbieten, haben seit Frühling 2022 die Möglichkeit, eine kostenlose pädagogische Grundausbildung [...]

RÜCKENWIND: Wie motiviere ich meine Schüler:innen? – Effektiver Umgang mit Lob und Motivation (Zusatzveranstaltung)

08.12.2025    
17:00 - 19:00
€0,00
Was motiviert Schüler:innen wirklich – und was eher nicht? Und wie kannst du als Honorarkraft gezielt dazu beitragen? In dieser Zusatzveranstaltung geht es darum, wie [...]