Der Vorstand des Mentor.Ring Hamburg e.V. stellt sich vor:
Das hauptamtliche Team des Mentor.Ring Hamburg e.V. stellt sich vor:
Unser Coreteam bildet den erweiterten Vorstand des Mentor.Ring e.V. In regelmäßigen Abständen trifft sich das Coreteam und widmet sich den aktuellen Themen des Mentor.Ring e.V. Neben den AG-LeiterInnen und dem Vorstand besteht das Coreteam aus weiteren Mitgliedern des Vereins, die im Rahmen der Mitgliederversammlung gewählt werden.
Ein wichtiger Bestandteil vom Mentor.Ring Hamburg e.V. sind die Arbeitsgruppen. Sie treffen sich regelmäßig zur thematischen Weiterentwicklung und Qualitätssicherung. Allen Aktiven unserer Mitgliedsorganisationen steht die Beteiligung an einer Arbeitsgruppe offen.
In den Arbeitsgruppen werden aktuelle Themen aufgenommen und Konzepte sowie Fortbildungen entwickelt.
Leitung: Margret Lehnhoff-Ntim
Die AG entwickelt Standards und Leitlinien zur Unterstützung der Projektverantwortlichen. Hierbei wurde u.a. der Hamburger Qualitäts-Leitfaden zur Selbstevaluation erarbeitet, den Projekte nutzen können. Die AG bietet Workshops, kollegiale Fallbesprechungen und kollegiale Visitationen an.
Kontakt: lehnhoff@mentor-ring.org
Leitung: Annika Jähnke
Die AG „Landungsbrücken – Patenschaften für Hamburg stärken“ arbeitet mit Projektverantwortlichen der Projekte für Geflüchtete zusammen. Auch hier werden Qualitäts-Leitlinien erarbeitet. Ihr neuestes Produkt ist die Methodenbox, ein sich kontinuierlich aktualisierender Online-Tool für Aktive.
Leitung: Sandra Weis
Hier werden Hilfestellungen für Lesepaten erarbeitet, hierzu zählt auch der „Leitfaden für Lesepaten“. Außerdem konzipiert und organisiert diese AG den im 2-jährigen Turnus stattfindenden Leseweiterbildungstag in Hamburg.
Kontakt: weis@mentor-hamburg.de
Leitung: Thomas Albrecht
Diese AG konzipiert und organisiert den jährlichen Mentoringtag in Hamburg.
Kontakt: albrecht@mentor-ring.org
Neue Mitwirkende sind immer herzlich willkommen!