Fortbildung für Mentor*innen „Geschlechteridentitäten“ am 3. März 2022 von 17-20 Uhr
-
03.03.2022
-
17:00 - 20:00
Geschlechterrollen und –identitäten
Das Thema Geschlecht oder Gender – seine Definitionen, Besonderheiten, von der Gesellschaft zugeschriebene Stereotypen wird vielfältig diskutiert. Auch in Mentoringbeziehungen spielt dieses Thema eine Rolle. Ein sensibler und offener Umgang damit ist wichtig.
In diesem Workshop werden einige der wichtigsten Fragen rund um dieses komplexe Thema angegangen:
- Was sind bestehende Geschlechterrollen, welche gibt es, welche Stereotype sind ihnen zugeschrieben?
- Wie können Mentor*innen mit unterschiedlichen, z. T. sich verändernden Geschlechtsidentitäten reflektiert umgehen?
- Wie können sie es in ihrer Patenschaft vermeiden, Stereotypen zu wiederholen oder die Mentees darauf zu reduzieren?
- Wie kann/sollte ein*e Mentor*in reagieren, wenn ein*e Mentee sich als z.B. homo-, trans-, Inter- oder bisexuell outet?
Referent
Dr. Alexei Medvedev studierte Germanistik, Tourismusmanagement sowie Beratung und Management für europäische Bildung in Perm, Münster und Zagreb. Außerdem promovierte er mit einem literaturwissenschaftlichen Thema. Seit 2007 ist er als Referent und Programmleiter bei der KWB e. V. tätig und leitet dort unter anderem das Projekt Peer4Queer, das sich für die Stärkung queerer Kinder und Jugendlicher einsetzt.
Organisation
Der Mentor.Ring Hamburg e.V. ist eine Dachorganisation für Vereine, Stiftungen und anderen Initiativen und Projekte aus der Metropolregion Hamburg. Er versteht sich dabei als Netzwerk und offene Plattform für verschiedene Akteure, die durch Mentoring- und Patenschaftsprogramme Kinder, Jugendliche (und ggf. ihre Familien) und junge Erwachsene im 1:1-Verhältnis in ihrer Entwicklung begleiten und fördern. Diese Veranstaltung wird organisiert vom Mentor.Ring Hamburg e.V. in Kooperation mit der BürgerStiftung Hamburg im Rahmen des Projekts Landungsbrücken –Patenschaften in Hamburg stärken. Gefördert werden sie vom Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Bei Fragen zur Veranstaltung oder über den Dachverband wenden Sie sich gerne an info@mentor-ring.org.
Der Workshop findet digital via Zoom statt. Wenn Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie den Link zur Teilnahme per Mail zugesandt.
Wir freuen uns auf Sie!
Sollte diese Veranstaltung ausgebucht sein, können Sie uns gerne eine E-Mail an info@mentor-ring.org senden und wir setzen Sie auf die Warteliste.
Buchungen
Die Veranstaltung ist ausgebucht.