2teilige Fortbildung für Projektkoordinator:innen & Mentor:innen zum „Digitalen Kinderschutz“
1. Termin: „Digitaler Kinder- und Jugendschutz in Schutzkonzepten“ / NUR für Projektkoordinator:innen
Pat:innenschaften mit vulnerablen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen erfordern an vielen Stellen besondere Schutzmaßnahmen. In diesem Workshop nehmen wir die Frage in den Fokus, wie wir digitale Räume und Kommunikation in unseren (Schutz-)Konzepten berücksichtigen können. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir über folgende Themen in den Dialog kommen:
– Welche Chancen und welche Risiken ergeben sich durch die Nutzung digitaler Medien?
– Wie können Regelwerke zum Umgang mit digitalen Medien auf unterschiedlichen Projektebenen gestaltet werden?
– Verankerung medienpädagogischer Arbeit in Mentoringprojekten
Dienstag, den 8. Oktober 2024, 9:30-11:30 Uhr
betahaus Hamburg, Eifflerstraße 43, 22767 Hamburg
Anmeldung: https://www.mentor-ring.org/veranstaltungen/digitaler-kinderschutz-projekte/
2. Termin: Kinder- und Jugendschutz im digitalen Kontakt / für Projektkoordinator:innen & Mentor:innen
Digitale Räume und -Kommunikation spielen im Alltag in Mentoringbeziehungen häufig eine große Rolle. In diesem Workshop nehmen wir den Kinder- und Jugendschutz in den Fokus: Welche Risiken verbergen sich im World Wide Web? Wie können Mentor:innen mit Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen darüber ins Gespräch kommen? Was ist zu beachten, wenn Pat:innen und Mentees über WhatsApp, Signal usw. kommunizieren? Neben dem fachlichen Input erwartet die Teilnehmenden vor allem ein Raum für Austausch und das Besprechen von Praxisfällen.
Montag, den 14. Oktober 2024, 16:00-18:00 Uhr
betahaus Hamburg, Eifflerstraße 43, 22767 Hamburg
Anmeldung: https://www.mentor-ring.org/veranstaltungen/kinderschutzschutz-digital/
Referentinnen
Unsere Referentinnen, Ulrike Minar und Inga Bensieck arbeiten für den Kindertschutzbund Hamburg. Inga
Bensieck leitet dort die Ehrenamtsprojekte & Elternkurse und ist für die Qualitätsentwicklung zuständig. Ulrike
Minar leitet die Fachstelle Schutzkonzepte und Kinder- und Jugendrechtebüro.
Organisation
Der Mentor.Ring Hamburg e.V. ist eine Dachorganisation für Vereine, Stiftungen und anderen Initiativen und Projekte aus der Metropolregion Hamburg. Er versteht sich dabei als Netzwerk und offene Plattform für verschiedene Akteure, die durch Mentoring- und Patenschaftsprogramme Kinder, Jugendliche (und ggf. ihre Familien) und junge Erwachsene im 1:1-Verhältnis in ihrer Entwicklung begleiten und fördern. Diese Veranstaltung wird organisiert vom Mentor.Ring Hamburg e.V. in Kooperation mit der BürgerStiftung Hamburg im Rahmen des Projekts „Landungsbrücken – Patenschaften in Hamburg stärken“. Gefördert werden sie vom Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Bei Fragen zu oder über den Dachverband wenden Sie sich gerne an info@mentor-ring.org.
Wir freuen uns auf Sie!