Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen

RÜCKENWIND: Teil 2 (Basismodul)

Dienstag, 01.07.2025
15:30 - 19:00 Uhr

Supervision für Mentor:innen

Mittwoch, 02.07.2025
17:30 - 19:30 Uhr
betahaus I Schanze, Hamburg

RÜCKENWIND: Klassenführung (Zusatzveranstaltung)

Donnerstag, 10.07.2025
16:30 - 18:30 Uhr

Fortbildung für Lesementor*innen: „Kinderschutz im Lesetandem“

  • 02.09.2021

  • 17:00 - 20:00


Buchungen geschlossen

Kinderschutz in Lesepatenschaften
Mentoring und Patenschaften bauen vor allem auf eine gute und vertraute Beziehung zwischen Mentor*in und Mentee. Wie in allen Beziehungen gibt es aber Machtgefälle, mit denen sensibel umgegangen werden muss, daher sind klare Richtlinien und ein Gefühl für Nähe und Distanz existenzielle Pfeiler eines jeden Lesetandems. Diese Fortbildung befasst sich mit Fragen wie „Wie gestalte ich die Beziehung zu meinem Mentee ohne dieses Machtgefälle aus den Augen zu verlieren?“, „Welche Formen der Interaktion und Kommunikation sind angemessen und unproblematisch?“ oder „Wie reagiere ich bei Verdachtsmomenten auf Misshandlung oder Missbrauch?“
Die Fortbildung soll Lesementor*innen darüber aufklären, wie sie ihre Mentoringbeziehung unter kinderschutzrechtlichen Aspekten sicher gestalten können. Über einen fachlichen Input hinaus, sollen konkrete Situationen bearbeitet und angemessene Handlungsoptionen entwickelt werden, um den Praxistransfer zu ermöglichen.

Referent
Unser Referent Klaus Wilting ist Diplom Sozialpädagoge und Diplom Pädagoge. Er ist Kinder- und  Jugendlichenpsychotherapeut sowie Systemischer Organisationsentwickler und Ausbilder für Kinderschutzfachkräfte gemäß § 8a SGBVIII.

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.