RÜCKENWIND: Wie motiviere ich meine Schüler:innen? – Effektiver Umgang mit Lob und Motivation (Zusatzveranstaltung)
Was motiviert Schüler:innen wirklich – und was eher nicht? Und wie kannst du als Honorarkraft gezielt dazu beitragen? In dieser Zusatzveranstaltung geht es darum, wie du durch Lob, klare Rückmeldungen und gemeinsame Ziele Motivation langfristig aufbauen kannst.
Du erfährst, wie du mit positiver Anerkennung nachhaltiger wirkst als mit Kritik – und wie du Feedback so gibst, dass es Verhalten tatsächlich verändert. Wir sprechen auch darüber, warum Schüler:innen manchmal Grenzen austesten und wie du in solchen Situationen souverän reagieren kannst.
Ziel ist es, dass du neue Strategien für Lob und Motivation ausprobierst, die deinen Einfluss auf Lernbereitschaft und Miteinander in deiner Gruppe stärken.
Referent dieser Fortbildung ist der Diplom-Psychologe Klaus Krebs. Er gibt seit vielen Jahren Seminare zu Körpersprache, Kommunikation und Motivation – insbesondere im schulischen Kontext.
Veranstaltungshinweise:
- Die Veranstaltung findet am Montag, 08.12.25, 17:00-19:00 Uhr online via Zoom statt. Den Link zur Veranstaltung bekommt ihr am Veranstaltungstag zugeschickt.
- Voraussetzung für die Teilnahme ist, mindestens einen Teil des Moduls RÜCKENWIND bereits abgeschlossen zu haben.
- Die Möglichkeit zur Anmeldung besteht bis Sonntag, 07.12.25 um 12:00 Uhr.
- Falls Ihr konkrete Fragen oder Wünsche zum Thema habt, mit denen Ihr in die Fortbildung geht, könnt Ihr diese in dem unten dafür vorgesehenen Fenster lassen. Wir können nicht garantieren, dass diese Anliegen in der Veranstaltung behandelt werden; bei rechtzeitiger Anmeldung werden sie aber an die Referentin weitergeleitet und nach Möglichkeit wird auch darauf eingegangen werden.
- Solltet ihr doch nicht teilnehmen können, gebt uns bitte unbedingt Bescheid, damit wir euren Platz neu vergeben können. Falls die Veranstaltung ausgebucht sein sollte und ihr euch somit auf der Website nicht mehr anmelden könnt, schreibt uns bitte eine E-Mail an rueckenwind@mentor-ring.org und lasst euch auf die Warteliste setzen.