Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen

RÜCKENWIND: Teil 2 (Basismodul)

Dienstag, 22.07.2025
09:00 - 12:30 Uhr

Supervision für Mentor:innen

Mittwoch, 23.07.2025
17:30 - 19:30 Uhr
betahaus I Schanze, Hamburg

RÜCKENWIND: Teil 1 (Basismodul)

Donnerstag, 21.08.2025
09:00 - 12:30 Uhr

RÜCKENWIND: Umgang mit psychisch belasteten Schüler:innen (Zusatzveranstaltung)

  • 24.09.2025

  • 17:00 - 19:00


Das Verhalten von Schüler:innen ist häufig schwierig zu deuten und stellt Honorarkräfte vor Herausforderungen – das ist ein Bestandteil des Schulalltags. Schüler:innen, die unter psychischen Belastungen stehen, können mit ihrem Verhalten zusätzliche Fragen aufwerfen, die die eigene Rolle und den richtigen Umgang damit betreffen. Was steckt unter der Oberfläche dieses Verhaltens? Was muss ich im Umgang mit dem:der Schüler:in beachten? Was kann ich ändern, was muss ich akzeptieren?

Die Zusatzveranstaltung „Umgang mit psychisch belasteten Schüler:innen“ im Rahmen der Weiterbildung RÜCKENWIND soll auf diese und ähnliche Fragen eingehen und dabei helfen, eine innere Haltung zu entwickeln, die den Umgang mit psychisch belasteten Schüler:innen stärkt und professionalisiert. Dabei soll es weniger um spezielle Störungsbilder gehen, sondern mehr um praxisnahes Handwerkszeug.

Diesem wichtigen Thema widmet sich die Referentin Dörte Dzäbel, die viele Jahre die Beratungsabteilung eines ReBBZ geleitet hat. Als Schulpsychologin hat sie in der Beratung und Unterstützung aller in der Schule tätigen Personengruppen gearbeitet. Durch die langjährige Praxiserfahrung kennt sie die Anforderungen und Herausforderungen des schulischen Lebens und verknüpft diese mit den theoretischen psychologischen Hintergründen.

 

Veranstaltungshinweise:

  • Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 24.09.25, 17-19 Uhr online via Zoom statt. Den Link zur Veranstaltung bekommt ihr kurz vorher zugeschickt.
  • Voraussetzung für die Teilnahme ist, mindestens einen Teil des Basismoduls RÜCKENWIND bereits abgeschlossen zu haben.
  • Die Möglichkeit zur Anmeldung besteht bis Dienstag, 23.09.25 um 12:00 Uhr.
  • Diese Veranstaltung wird ähnliche Inhalte haben wie ihre Vorgängerinnen, sodass Teilnehmer:innen dieser vergangenen Veranstaltungen die Anmeldung nicht empfohlen wird.
  • Falls Ihr konkrete Fragen oder Wünsche zum Thema habt, mit denen ihr in die Fortbildung geht, könnt ihr diese in dem unten dafür vorgesehenen Fenster lassen. Wir können nicht garantieren, dass diese Anliegen in der Veranstaltung behandelt werden; bei rechtzeitiger Anmeldung werden sie aber an die Referentin weitergeleitet und nach Möglichkeit wird auch darauf eingegangen werden.
  • Solltet ihr doch nicht teilnehmen können, gebt uns bitte unbedingt Bescheid, damit wir euren Platz neu vergeben können. Falls die Veranstaltung ausgebucht sein sollte und ihr euch somit auf der Website nicht mehr anmelden könnt, schreibt uns bitte eine E-Mail an rueckenwind@mentor-ring.org und lasst euch auf die Warteliste setzen.

Buchungen

Tickets

Anmeldungsinformationen