RÜCKENWIND: Umgang mit psychisch belasteten Schüler:innen (Zusatzveranstaltung)
-
14.11.2022
-
17:00 - 19:00
ACHTUNG: Diese Veranstaltung wurde vom 07.11.22 auf den 14.11.22 bei gleichbleibender Uhrzeit verschoben.
Das Verhalten von Schüler:innen ist häufig schwierig zu deuten und stellt Honorarkräfte vor Herausforderungen – das ist ein Bestandteil des Schulalltags. Schüler:innen, die unter psychischen Belastungen stehen, können mit ihrem Verhalten zusätzliche Fragen aufwerfen, die die eigene Rolle und den richtigen Umgang damit betreffen. Was steckt unter der Oberfläche dieses Verhaltens? Was muss ich im Umgang mit dem:der Schüler:in beachten? Was kann ich ändern, was muss ich akzeptieren?
Die Zusatzveranstaltung „Umgang mit psychisch belasteten Schüler:innen“ im Rahmen der Weiterbildung RÜCKENWIND soll auf diese und ähnliche Fragen eingehen und dabei helfen, eine innere Haltung zu entwickeln, die den Umgang mit psychisch belasteten Schüler:innen stärkt und professionalisiert. Dabei soll es weniger um spezielle Störungsbilder gehen, sondern mehr um praxisnahes Handwerkszeug.
Für dieses wichtige Thema konnten wir die Referentin Dörte Dzäbel gewinnen, die viele Jahre die Beratungsabteilung eines ReBBZ geleitet hat. Als Schulpsychologin hat sie in der Beratung und Unterstützung aller in der Schule tätigen Personengruppen gearbeitet. Durch die langjährige Praxiserfahrung kennt sie die Anforderungen und Herausforderungen des schulischen Lebens und verknüpft diese mit den theoretischen psychologischen Hintergründen.
Die Veranstaltung findet online statt am Montag, 07.11.2022 von 17 bis 19 Uhr. Der Link mit den Zugangsdaten wird in den vorangehenden Tagen verschickt werden. Voraussetzung für die Teilnahme ist, zum Zeitpunkt der Veranstaltung mindestens einen Teil des Moduls RÜCKENWIND (1 oder 2) bereits abgeschlossen zu haben.
Falls die Veranstaltung bereits ausgebucht ist, schreibt gerne eine E-Mail an rueckenwind@mentor-ring.org und lasst euch auf die Warteliste setzen.
Die Anmeldefrist läuft bis Donnerstag, 10.11.2022 um 12:00 Uhr.
Buchungen
Die Veranstaltung ist ausgebucht.