Skip to main content

Veranstaltungen

RÜCKENWIND: Teil 1 (Basismodul)

Dienstag, 24.06.2025
15:30 - 19:00 Uhr

RÜCKENWIND: Teil 2 (Basismodul)

Dienstag, 01.07.2025
15:30 - 19:00 Uhr

Supervision für Mentor:innen

Mittwoch, 02.07.2025
17:30 - 19:30 Uhr
betahaus I Schanze, Hamburg

RÜCKENWIND: ADHS im Schulalltag (Zusatzveranstaltung)

  • 10.06.2025

  • 16:30 - 18:30


Buchungen geschlossen

ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Man nimmt an, dass etwas 5-7 % der Kinder und Jugendlichen weltweit davon betroffen sind. Schüler:innen mit ADHS stehen im Schulalltag häufig vor besonderen Herausforderungen. Unaufmerksamkeit, Impulsivität und Hyperaktivität können den Lernprozess erschweren und zu Frustrationen führen. Hierfür braucht es auch seitens der Honorarkräfte eine sichere und sensible Haltung, um die Schüler:innen mit ADHS zu unterstützen und einen konstruktiven Umgang mit ihrer Neurodivergenz zu finden.

In dieser Zusatzveranstaltung möchten wir daher zunächst über ADHS aufklären und das Phänomen im schulischen Kontext betrachten. In einem zweiten Schritt soll dann gemeinsam auf individuelle Unterstützungsmöglichkeiten und deren Grenzen eingegangen werden. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung den Teilnehmenden die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und Fragen aus der Praxis zu stellen.

Die Referentin ist einigen bereits von RÜCKENWIND – Teil 1 bekannt. Christine Schäfers ist Heilerziehungspflegerin, systemische Beraterin und leitet ein Angebot für gestresste und erschöpfte Familien. Christine hat viele Jahre in einer Grundschule gearbeitet, dort war sie im Inklusionsteam, als Kinderschutzfachkraft, hat Sozialkompetenz-Trainings angeboten etc.  ADHS begleitet sie seit vielen Jahren sowohl beruflich als auch privat. Sie möchte dazu beitragen, ADHS besser zu verstehen, um betroffene Kinder im Schulalltag bestmöglich zu begleiten.

Veranstaltungshinweise:

  • Die Veranstaltung findet am Dienstag, 10.06.25, 16:30-18:30 Uhr online via Zoom statt. Den Link zur Veranstaltung bekommt ihr am Veranstaltungstag zugeschickt.
  • Voraussetzung für die Teilnahme ist, mindestens einen Teil des Moduls RÜCKENWIND bereits abgeschlossen zu haben.
  • Die Möglichkeit zur Anmeldung besteht bis Montag, 09.06.25 um 23:59 Uhr.
  • Falls Ihr konkrete Fragen oder Wünsche zum Thema habt, mit denen Ihr in die Fortbildung geht, könnt Ihr diese in dem unten dafür vorgesehenen Fenster lassen. Wir können nicht garantieren, dass diese Anliegen in der Veranstaltung behandelt werden; bei rechtzeitiger Anmeldung werden sie aber an die Referentin weitergeleitet und nach Möglichkeit wird auch darauf eingegangen werden.
  • Solltet ihr doch nicht teilnehmen können, gebt uns bitte unbedingt Bescheid, damit wir euren Platz neu vergeben können. Falls die Veranstaltung ausgebucht sein sollte und ihr euch somit auf der Website nicht mehr anmelden könnt, schreibt uns bitte eine E-Mail an rueckenwind@mentor-ring.org und lasst euch auf die Warteliste setzen.

Buchungen

Die Veranstaltung ist ausgebucht.