RÜCKENWIND: Klassenführung (Zusatzveranstaltung)
-
29.08.2022
-
16:30 - 18:30
Im schulischen Kontext vor einer Klasse zu stehen oder eine Gruppe anzuleiten bringt eigene Herausforderungen mit sich. Wie kann ich eine gute Lernatmosphäre für die Schüler:innen schaffen? Wie sanktioniere ich und gehe mit Störungen um? Wie strukturiere ich den mir verfügbaren Zeitrahmen sinnvoll? Um Fragen wie diese soll es in der Zusatzveranstaltung zur Klassenführung gehen, die ergänzend zum Modul RÜCKENWIND angeboten wird. Es werden Themen behandelt, die in den festen Bestandteilen der Weiterbildung keinen Platz gefunden haben, wie die verschiedenen Arten des Störverhaltens und den passenden Umgang damit, das Verhältnis von Prävention und Intervention, sowie Tipps und Tricks, um störungsarmes Lernen zu ermöglichen.
Eine gut durchdachte und effiziente Klassenführung ist der Schlüssel zum bestmöglichen Lerneffekt seitens der Schüler:innen und gibt euch als Honorarkräfte Handwerkszeug an die Hand, um mit potenziell herausfordernden Situationen umzugehen und entspannt in den Unterricht zu starten. Für dieses wichtige Thema konnten wir einen Partner gewinnen, der sowie fachliche Expertise als auch langjährige Erfahrung mitbringt: Teach First Deutschland. Bereits seit zehn Jahren setzt sich Teach First Deutschland gemeinnützig für mehr Bildungsgerechtigkeit ein und legt dabei den Fokus auf die Arbeit in sogenannte Brennpunktschulen, in denen sie bildungsbenachteiligte Schüler:innen durch zusätzliche Lehrkräfte unterstützen.
Der Gegenstand der Fortbildung ist interessant für Honorarkräfte, die in Klassen tätig sind, jedoch auch höchst relevant für Tätigkeiten, die auf Gruppen ausgerichtet sind, wie beispielsweise Ganztagskurse.
Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Den Link zur Veranstaltung bekommt ihr kurz vorher zugeschickt. Voraussetzung für die Teilnahme ist, mindestens einen Teil des Moduls RÜCKENWIND bereits abgeschlossen zu haben. Die Möglichkeit zur Anmeldung besteht bis zum 25.08.22 um 12 Uhr. Falls alle Plätze bereits vergeben sind und ihr euch auf der Website nicht mehr anmelden könnt, schreibt uns bitte eine E-Mail an rueckenwind@mentor-ring.org und lasst euch auf die Warteliste setzen.
Buchungen
Die Veranstaltung ist ausgebucht.